


Der Verlust des Alten und Schönen

Es ist erstaunlich, das ein verhältnismäßig kleines Dorf wie Selzen eine so reiche Geschichte aufweist, und es ist schmerzlich, wie der Wechsel von Herr-schaften und Meinungen sich in einem stetigen Verlust des Alten und Schönen auswirkt."
"Auch einem Dorf erwachsen aus seiner Geschichte Verpflichtungen. Es gilt von den Zeugen der Ver-gangenheit zu erhalten, was immer erhalten werden kann."
"Nur wer das Vergangene ehrt, hat ein Recht auf Zukunft."
Prof. Dr. Dr. Otto Böcher
(Pfarrer in Selzen von 1962 - 1964)
Daher möchte die 'Seite "Der Selzer" dabei helfen, die Selzer Geschichte(n) ...

... in Erinnerung zu rufen und zu dokumentieren
.jpg)
... zusammen zu tragen und zu präsenieren

... sichtbar und erlebbar zu machen

... zu schützen
und zu bewahren
Zu meiner Arbeit auf diesen Seiten möchte ich die Joh. Conr. Herbert'sche Hofbuchdruckerei zitieren:
"Das nun in auf den nächsten Seiten vorliegende Werk ist das Ergebnis außerordentlich mühevoller und langwieriger Arbeit. Ich haben alles aufgeboten, die mir selbst gestellte Aufgabe in möglichst zweckentsprechender Weise zu lösen. Wenn die Ausführung trotzdem vielleicht manchen Wunsch nicht völlig befriedigt, so dürfen wir auf die großen Schwierigkeiten hinweisen, die mit der Bearbeitung eines so großen Materials naturgemäß verbunden sind und unter Berufung auf unsern guten Willen um eine nachsichtige Beurteilung bitten."
(Text aus dem Vorwort zum "Landes-Adressbuch für das Großherzogtum Hessen, II. Band: Provinz Rheinhessen" (inkl. Selzen) aus dem Jahr 1906)