top of page
HTC_Asset_26.png
HTC_Asset_26_edited.png

Selzer Häuser erzählen

  "Selzer Häuser erzählen" – Eine Mitmach-Aktion vom
Helferkreis Selzen e. V. und dem Blog "Der Selzer"  

Corona-bedingt galt 2021 zumeist die Empfehlung „Zuhause bleiben“ und „Zuhause arbeiten“. Vielleicht hatten wir noch nie soviel Zeit in unseren eigenen vier Wänden verbracht.

​

Könnten unsere Häuser reden, könnten sie uns in solchen Zeiten mit alten, unglaublichen und fast vergessenen Geschichten unterhalten, trösten und beruhigen. Sie könnten berichten von anderen unruhigen Zeiten, ihren Erbauern, ehemaligen und neuen Besitzern und von baulichen Eigenarten. Von Erlebnissen ihrer Bewohner und kuriosen Anekdoten.

 

Daher hatten/haben wir die Zeit, diese interessanten Geschehnisse niederzuschreiben. Wir möchten auch weiterhin Alt und Jung auffordern, zum Erzähler der Geschichten ihrer Elternhäuser bzw. ihrer ehemaligen oder derzeitigen Häuser zu werden.

​

Liebe Selzerinnen und Selzer,

der Helferkreis Selzen möchten zusammen mit dem Blog "Der Selzer" die Geschichten Eurer Häuser – gerne ergänzt durch alte Fotografien – sammeln, veröffentlichen und somit für unsere Nachkommen erhalten.

 

Die Erzählungen möchten wir, Einverständnis voraus-gesetzt, hier veröffentlichen. Zudem möchten wir die Erzählungen ggf. bei einem Leseabend öffentlich vorstellen und ein Buchprojekt hierzu verwirklichen.

 

Bilder und Texte (in digitaler oder handschriftlicher Form) können in Selzen abgegeben werden bei:

  • Stefan Bremler, Gaustr. 68;
    Stefan.Bremler@t-online.de

  • Karola Parche, Baumgartenstr. 4

  • Marliese Reitzel, Tränkgasse 8

Unbenannt.jpg
Unbenannt2.jpg
bottom of page