top of page
Eine Mitmach-Aktion vom "Helferkreis Selzen e. V." und dem Blog "Der Selzer"
Mehr Informationen
BEITRÄGE / SELZER HÄUSER ERZÄHLEN


Weinbergs-Flak und Schweinehack
Weyerstraße 5: Erinnerungen von Horst Strubel – Eine Kindheit zwischen Hitlers Geburtstagen, Hausschlachtungen und Besatzungen.
Horst Strubel
3. Apr. 2024
971


Old Shatterhand schoss scharf im Schützenhof
Domhofstraße 6: Der Schützenhof (Teil 2) - Ganz großes Kino in der Kathedrale des kleinen Mannes in Selzen.
Stefan Bremler
23. Sept. 2022
574


Wie Schnell die Zeit vergeht
Bahnhofstraße 2: Der "Farben-Schnell" - Ein Haus mit bunter Geschichte in Krieg und Frieden
Stefan Bremler
29. Aug. 2021
731


Ostereier im Park
Domhofstraße 7: Der Domhof - Erinnerungen an eine Kindheit "unter'm Märchenbaum".
Trude Eibach
21. Juli 2021
619


Hämorriden im Gängelche
Kaiserstraße 18: Viel los und ein ständiges Kommen und Gehen in der „Olischmihl“.
Ursula (Ursel) Ullrich
16. Juni 2021
421


Denkwürdigkeiten zur Wertschesen
Domhofstraße 6: Der Schützenhof - Ergänzende Geschichten und Anekdoten zu "Wertsches Anna und die Berschd".
Selzer Bürger
26. Mai 2021
650


Wertsches-Anna und die Berschd
Domhofstraße 6: Der Schützenhof (Teil 1) – Das Selzer Wohnzimmer oder die Regentschaft der Spülbürste.
Stefan Bremler
13. Mai 2021
658


Nicht "Alles in Butter"
Weyerstraße 2: Eine Familie und das Ende der Milch in Selzen.
Gisela (Gilla) Kissinger
23. Apr. 2021
650


Am Anfang war das Feuer
Gaustraße 12: Vom Hufschmied zum Metallbau - wie Selzer Tradition die Zeit überdauerte.
Anke, Volker und Friedel Jung
16. Apr. 2021
570


Wurst hinter Maschendraht
Gaustraße 24: Wo der Trester eine zweite Chance bekam.
Hannelore (Lore) Kapesser
7. Apr. 2021
459


Der Kampf um das Selzer Rathaus
Kaiserstraße 1: 1739 nimmt der katholische Pfarrer das Selzer Rathaus gewaltsam in Besitz.
Walter Schwamb, Stefan Bremler
20. März 2021
340


Die Klasse von 1961
Kirchstr. 13: Ein Besichtigungstermin in unserer alten „Neuen Schule“ im April 1961.
Wilhelm Wagner, Stefan Bremler
12. März 2021
487


Die Betten standen im Keller
Käsgasse 6: Der Frieden kommt mit dem Fremden nach Selzen
Marliese Reitzel
10. März 2021
260


Ich bitte zum Tanz
Gaustr. 8: Wo die Jungen aus der Reihe tanzten und die Älteren über den Durst tranken.
Helga Jung
6. März 2021
382


Wenn der Maurer nicht getrunken hätte ...
Tränkgasse 21: Nicht so einfach - Trockenen Fußes zum "Hambojer Schusder".
Ute Kempf
18. Feb. 2021
330


Immer wieder neue Heimat
Baumgartenstraße 4: Die Amerikaner nahmen das Anwesen im März 1945 in Besitz.
Karola Parche
15. Feb. 2021
397


Das "Offene Haus"
Tränkgasse 8: Offen vom Parterre bis zum Speicher; zweimal stand das alte kleine Haus ohne Außenmauer da.
Marliese Reitzel
11. Feb. 2021
263


Alles dreht sich, alles bewegt sich
Gaustraße 21: Bewegte Weihnacht in Selzen (Weihnachts-Sonderbeitrag).
Stefan Bremler
26. Dez. 2020
504


Die Italiener im Ententeich
Kaiserstraße 17: Vom Ententeich zum Klassenzimmer.
Stefan Bremler
28. Juli 2019
375
bottom of page