top of page
BEITRÄGE / GESCHICHTE(N) VON SELZEN


Selzer Kerb, sellemols
Zur Einstimmung auf den Höhepunkt des Jahres einige historische Fakten, Begebenheiten und Anekdoten zur Selzer Kerb.
Stefan Bremler
3. Sept. 2024


Zerstörung und Befreiung. Kriegsende in Selzen und Hahnheim
März 1945: Selzen und Hahnheim zwischen Kriegsmüdigkeit und Endsiegträume. Eine Chronologie der tragischen letzten Kriegstage. (Teil 2)
Stefan Bremler
23. Juni 2024


Übergabe und Widerstand. Kriegsende in Selzen und Hahnheim
März 1945: Selzen und Hahnheim zwischen Kriegsmüdigkeit und Endsiegträume. Eine Chronologie der tragischen letzten Kriegstage. (Teil 1)
Stefan Bremler
17. Juni 2024


Requiem für ein Haus
Eines der ältesten Häuser von Selzen wurde niedergelegt. Beim Abschied erinnerte das barocke Wohnhaus an seine über 300 jährige Geschichte.
Stefan Bremler
21. März 2024


Vom Weihnachtswunder zum Selzer Wappen
Kriegsende, Weihnachten und neue Hoffnung: Vom Träumen in Trümmern bis zum neuen Wappen von Selzen.
Stefan Bremler
16. Dez. 2023


Der sprechende Stein der „Zimmermännin“
Kanal, Kirchhof und Konfirmanden – Ein Selzer Leben in Stein gemeißelt.
Stefan Bremler
5. Nov. 2023


Mutig vor ♫ Schlauch und Rohr
Auf dem langen Weg vom ledernen Eimer zum hochmodernen Gerätehaus - Eingesammelte Geschichte(n) und Anekdoten zur Feuerwehr in Selzen.
Stefan Bremler
27. Juli 2023


Am Brunnen vor dem Tore
„Tage der offenen Tür“ beim Brunnenhäuschen in der Gaustraße ermöglichen unverhoffte Blicke in die Selzer Vergangenheit.
Stefan Bremler
3. Dez. 2022


Pissnelke, Bonkert & Co.
Der Beitrag beschäftigt sich mit einem besonderen Aspekt unserer regionalen Geschichte: Der Sprache.
Stefan Bremler
11. Mai 2022


Selzen und das Gutenberg-Denkmal
Ein kleines Weindorf, ein Königsschloss und ein berühmtes Mainzer Denkmal: Nachweis einer eher unbekannten Verbindung.
Stefan Bremler
6. Jan. 2022


Der amerikanische Traum aus Selzen
Einem gelernter Schuster aus Selzen war die Redewendung "Schuster, bleib bei deinem Leisten" egal und er probierte im "Land der ...
Stefan Bremler
1. Jan. 2022


Hinten kackt die Ente
In Selzen wohnen die Selzer ... oder die Selzener? Der verzweifelte (und vielleicht vergebliche) Versuch einer Klärung.
Stefan Bremler
30. Dez. 2021


Wer den Pfennig nicht ehrt ...
Wer den Pfennig nicht ehrt ...
Die Geschichte eines spektakulären Fundes, von dem in Selzen (fast) nichts bekannt ist.
Stefan Bremler
28. Dez. 2021


Wie gemalt - Selzen's Denkmäler
Ein Besuch in der Galerie der Kultur- und Naturdenkmäler von Selzen.
Stefan Bremler
1. Nov. 2021


Selzen im Wahlkampf
Ein Special zur Bundestagswahl 2021:
Kurioses, Erinnerungswürdiges und Monströses aus dem Selzer "Wahllokal" vergangener Zeiten.
Stefan Bremler
1. Aug. 2021


Mit Wasser über'n Berg
Wie Selzen einfallsreich und einzigartig auf den bedrohlichen Wassermangel am Ende des 19. Jahrhunderts reagierte und ...
Stefan Bremler
28. Juni 2021
bottom of page